• Mat
    1
    Hallo zusammen,

    derzeit nutzen ich in meinem Smart Home
    * Bosch Smart Home
    * Philips Hue
    * Nuki
    * Yeelight
    * AVM Fritz!

    Gibt es eine Möglichkeit einen Taster (von welcher Marke?) als Auslöser in mein Smart Home zu integrieren, ohne einen neuen Controller o.ä. dafür anschaffen zu müssen? Hat jemand eine Idee?
    Ich nehme an, dass HCP-kompatible Geräte, wie Aqara-Switchs, auch einen Aqara-Controller benötigen?!

    Viele Grüße und schöne Feiertage,
    Matthias
  • Rainerle
    20
    Bosch Universalschalter
    Dieser kann auch Szenarien auslösen. Du kannst in Szenarien Bosch oder Hue-Lampen nutzen.

    Ich habe 4 Universalschalter in einigen Zimmern in die Schalterplatten integriert. Und so habe ich jeweils 4 Szenarien - alles an, hell, gedimmt, alles aus. Und steuere damit auch Hue-Ledstreifen, die nicht am Lichtschalter hängen.
  • Mat
    1

    Hi Rainerle,
    ja, den habe ich auch. Den kann ich innerhalb des Bosch-Universums als Auslöser nutzen und ja, auch für verbundene Hue-Leuchtmittel.
    Aber in HCP kann ich diesen nicht als Auslöser einstellen - korrekt? Ich möchte gerne Automationen über HCP einrichten, da ich damit auch Dinge ansteuern will, die nicht im Bosch/Hue-Universum sind :-)

    VG
  • Rainerle
    20
    Hast recht, kann nicht als Auslöser verwendet werden. Vermutlich weil er selbst keinen Status hat. Du müsstest ein anderes Gerät wie einen Zwischenstecker einbeziehen. Universalschalter macht diesen an oder aus. Dessen Status dann als Auslöser in HC Plus kannst Du nutzen. Der Zwischenstecker hätte keine andere Funktion.
  • Frank
    35
    Hallo @Mat,
    Taster von Bosch Smarthome werden leider nicht bei Home Connect Plus eingebunden und sind deshalb nicht in Automationen verfügbar. Als Stand-alone Taster kannst Du mal Flic oder MyStrom versuchen. Flic benötigt Dein Handy in Bluetooth-Reichweite, was evtl. für Deine Anwendung aber ok ist. Dafür sind sie klein und günstig. MyStrom geht über Wifi und ist sehr zuverlässig, fügt sich aber wegen der Bauform nicht unbedingt überall ein.
    Viele Grüße
    Frank
  • Mat
    1

    Hi @Frank
    Danke für den Tipp. Ich hatte erst mit dem Shelly 1 Button geliebäugelt. Aber der wird von HCP leider nicht unterstützt.
    Habe dann den MyStrom-Button geholt und damit scheint es bislang gut zu funktionieren :up:

    VG
    Matthias
  • Mat
    1
    Hallo zusammen und @Frank,
    ich habe jetzt seit einiger Zeit den myStrom Wifi Button im Einsatz und verwende ihn mit seinen 3 Modi auch als Auslöser für 3 unterschiedliche Automation. In ca. 75% der Fälle klappt das Problemlos. In den anderen Fällen scheint er irgendwie ein Verbindungsproblem mit dem WLAN zu haben oder HCP reagiert nicht darauf. Manchmal blinkt er dann 3x rot, was ja eigentlich heißt, dass er keine WLAN Verbindung hat. Aber erklären kann ich mir das nicht so recht. Hat dazu zufällig jemand eine Idee oder sogar Erfahrungen?

    VG,
    Matthias
bold
italic
underline
strike
code
quote
ulist
image
url
mention
reveal
youtube
tweet
Kommentar hinzufügen

Willkommen in deiner Home Connect Plus Community

Tausche dich mit anderen Usern zu unserer App, sowie weiteren Smart Home Themen aus, teile deine Erfahrungen oder nimm an exklusiven Betatests teil!

Viel Spaß,
dein Home Connect Plus Team